KHG Frankfurt
Ich bin Bianca Mondello und arbeite an der Katholischen Hochschulgemeinde Frankfurt als Referentin für die Fachbereiche am Campus Westend. Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Frankfurt ist ein Treffpunkt für Studierende und Lehrende der Frankfurter Hochschulen. Die KHG öffnet Räume für interkulturelle Begegnung, für spirituelle Erfahrung, für intellektuellen Diskurs und für interdisziplinären Austausch und vielleicht ein Stück Heimat in Frankfurt.
Mir ist das Thema Nachhaltigkeit und im speziellen das Thema Plastik ein großes Anliegen. Mir fällt bei meiner Arbeit auf, dass überall auf dem Campus Plastik rumliegt und viele Studierende für das Thema noch nicht sensibilisiert sind. Zum einen sind Studierende die zukünftige Generation und sollten sich besonders dafür einsetzen unseren Planeten zu schützen und zu bewahren. Und zum anderen sind wir als Christen vor allem dazu aufgerufen die Schöpfung zu bewahren und dafür zu sorgen, dass auch zukünftige Generationen noch einen lebenswerten Planeten vorfinden.

Abteilung Weltkirche
Ich bin Sarah Czichowsky und bin als Referentin für Globale Gerechtigkeit und Solidarität in der Abteilung Weltkirche des Bistums Limburg tätig.
Als Abteilung Weltkirche sind wir für die internationalen Kontakte und Partnerschaften des Bistums Limburg zuständig. Uns treibt der Einsatz für eine gerechtere Welt und ein verantwortungsvolles globales Miteinander an. Dies fördern wir sowohl in Deutschland als auch gemeinsam mit unseren Partnern weltweit.
Die Auswirkungen unserer Lebensweise im globalen Norden bekommen unsere Partner im globalen Süden besonders zu spüren. Unsere Partner auf den Philippinen sind von Erbeben und Wirbelstürmen als Folgen des Klimawandels betroffen. Müllentsorgung, und gerade Plastikmüll, wird für Mensch und Umwelt zunehmend ein Problem. Länder des globalen Südens verfügen oft nicht über eine Recycling-Infrastruktur, sodass Plastikverpackungen in der Natur landen. Müll aus Industrieländern wird in Entwicklungsländer verlagert, um bessere Klimabilanzen zu erzielen. Und auch in unserem Land wird Müll oft umweltschädlich entsorgt. Die nachhaltigen Entwicklungsziele gehen diese Herausforderungen an. Sie machen deutlich: wir alle in Nord und Süd sind gefragt, etwas zum Umweltschutz und zu würdigen Lebensbedingungen beizutragen. Indem wir global zusammenarbeiten und umfassende Lösungen finden, können wir Schöpfungsverantwortung übernehmen.
